top of page

 Schön langsam

In einer Welt des Gewöhnlichen und Alltäglichen möchte ich Sie ermutigen

Ihre eigene Schönheit zu finden. Ich glaube an die Verschmelzung von hocheffektiven natürlichen Rohstoffen, innovativen Ritualen und einer achtsamen Anwendung damit

- Slow Beauty-

Bei meiner Produktpartnerwahl waren genau diese Faktoren ausschlaggebend.

20220612_113716_edited.jpg
pexels-brianna-west-5356312.jpg

Schönheit ist weniger eine Äusserlichkeit, viel mehr ein Gefühl. Fühlen wir uns gut und glücklich, sehen wir auch so aus. Dann sind wir schön. Und zwar selbst dann, wenn ein kleiner Pickel auf dem Kinn thront, oder Fältchen unsere Stirn zieren. Wahre Schönheit lebt nämlich von Ausstrahlung. Mein Beauty Trend weiss das – und macht sich genau dieses Konzept zur Aufgabe. Slow Beauty will mehr, als nur unsere Haut berühren.

 

Was ist Slow Beauty überhaupt?

Bei der Verwendung von Slow Beauty Kosmetik erleben Sie ein Gefühl von Entspannung und Zufriedenheit.

  Natürlich profitieren Haut und Haar ebenfalls von den Produkten – und das in hoch effektiver Weise. Durch entspannende Aromen, zarte Texturen, aber auch ökologisch nachhaltige Wirkstoffe und Produktionsverfahren, entsteht ein Gesamtkonzept  das Ihnen einfach ein gutes, wertvolles Gefühl vermittelt. Eigentlich nicht der Rede wert, aber dennoch nicht zu vergessen: Slow Beauty ist selbstverständlich stets frei von belastenden Inhaltsstoffen, die die Haut reizen könnten. Selbst sensibele Haut fühlt sich wohl mit Slow Beauty.

 

 

 

 

 

 

Auch Mutter Natur profitiert

Slow Beauty will, dass es allen gut geht. Auch unserem Planeten. Denn ohne das Wohlergehen von Mutter Erde, werden auch wir langfristig kein zufriedenes und gesundes Leben führen können. Konkret bedeutet das: Slow Beauty produziert nachhaltig. Sowohl die Inhaltsstoffe, als auch die Produktionsweise und Verpackung ist konform mit ökologischen Maßstäben. Das bedeutet übrigens auch, dass entweder gänzlich auf Konservierungsstoffe verzichtet wird, oder jedenfalls natürliche Mittel eingesetzt werden, die eine kürzere Haltbarkeit ausweisen, als industrielle Produkte.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie man selbst kosmetisch entschleunigt

Mit meiner Kosmetik möchte ich Sie ermutigen zu entschleunigen: Ruhe und Achtsamkeit im täglichen Schönheitsritual  helfen Ihnen dass Stresslevel des Alltags zu reduzieren. Es geht darum, kosmetische Pflege zu genießen, die Haut zu spüren und seinen Körper noch besser kennen und lesen zu lernen. Sich wirklich Ruhe und Zeit für kosmetische Rituale zu nehmen, etwa  Zuhause bei einer ausgiebigen Selbstmassage, ist dabei nicht das Einzige, was man tun kann. Auch gut:  

Ein Pflege-Tagebuch führen, in dem sie sich Notizen über Zustand und Aussehen ihres Hautbilds machen. Oder aber, man nimmt sich einfach mal die Zeit, um Masken oder Peelings aus hochwertigen Produkten liebevoll für sich selber aufzutragen.

 

Mit einer Massage oder Gesichtsbehandlung würde ich Sie gerne dabei unterstützen.

klimaneutral-slider_desktop_20-05-2021_1300x600.jpg
IMG-20220611-WA0087_edited.jpg

über Bettina:

Seit 20 Jahren arbeite ich im Wellness und Kosmetikbereich.

 

Als Dipl. Kosmetikerin ärztlich geprüft, Entspannungspädagogin, Wellnesscoach und Visagistin habe ich durch weitere Zusatzausbildungen im Wellnessbereich ein umfangreiches Angebot anzubieten. 

 

Meine Tätigkeit im day-spa mit Sauna und spa Behandlungen sowie meine kosmetischen Tätigkeiten in meinem Naturkosmetikstudio am Niederrhein, welches ich 10 Jahre betrieben habe, konnten meine Erfahrungen wachsen lassen.

 

Meine Arbeit macht mir sehr viel Spaß, ich liebe einfach meinen Beruf und würde mich sehr freuen meine Erfahrungen an Sie weiter geben zu können.

Genießen Sie Slow Beauty im Rosengoldstudio in Hard am Bodensee.

Rosengold by Bettina Abendroth
gelbe Blume
bottom of page